Am Mittwoch, dem 21.05.2025, stand für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Dreiklang-Oberschule in Schwedt die berufliche Orientierung im Mittelpunkt. Am Donnerstag, dem 22.05.2025, war es am Albert-Einstein-Gymnasium in Angermünde so weit.
Im Rahmen der Lehrberufeschau der Handwerkskammer präsentierten sich zahlreiche lokale Ausbildungsbetriebe, darunter auch wir von P&R Gerätetechnik.
An unserem Stand konnten Jugendliche moderne Technik hautnah erleben. Besonders gefragt war unsere Lötstation, an der viele von ihnen mit großem Interesse und handwerklichem Geschick erste Lötversuche wagten.
Es war beeindruckend zu sehen, wie konzentriert sie dabei vorgingen. Besonders erfreulich war, dass viele Mädchen großes Interesse an den technischen Aufgaben zeigten und selbstbewusst zum Lötkolben griffen.
Es ist für uns immer wieder spannend zu erleben, wie viel Neugier und Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten in den Schülerinnen und Schülern steckt. Der direkte Austausch mit jungen Menschen ist für uns nicht nur interessant, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung in den Bereichen Elektrotechnik und Gerätemontage.
Wir danken der Handwerkskammer für die Organisation und den Schulen für die Einladung. Wir freuen uns schon jetzt auf künftige Praktikantinnen und Praktikanten, die bei P&R Gerätetechnik ihre Begeisterung für Technik vertiefen möchten.
Weiterführende Links:
Berufs- und Studienorientierung / Einstein-Gymnasium Angermünde