Gebäude müssen immer mehr Funktionen erfüllen. Hoher Komfort und strenge Sicherheitsanforderungen müssen ebenso umgesetzt werden wie die Senkung des Energieverbrauchs durch intelligente Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung. Dies ist nur durch eine durchgängige Vernetzung der einzelnen Sensoren und Aktoren möglich. Insbesondere selbstlernende und -optimierende Steuerungen ermöglichen die Eliminierung individueller verhaltensbedingter Verluste, wie zum Beispiel das Abschalten der Raumklimatisierung bei geöffnetem Fenster.
Die Entwicklung langlebiger Sensoren und energieeffizienter Aktoren hat positive Auswirkungen auf die Elektronikentwicklung. Wir fertigen für unsere Kunden kompakte, robuste, langlebige und energieeffiziente Elektronik für den Einsatz in privaten und öffentlichen Gebäuden. Insbesondere unsere Fähigkeit, kleine und mittlere Stückzahlen in kurzer Zeit in sehr hoher Qualität zu produzieren, kommt dem gebäudespezifischen Projektgeschäft entgegen.