Beim Modular Sourcing werden Baugruppen oder Gerätemodule mit definierten Schnittstellen für die eigene Fertigung beschafft. Die vielen Beschaffungsvorgänge im Einkauf für die Einzelteilen und Komponenten, welche in den Modulen stecken, werden auf uns verlagert. Dadurch können wertvolle innerbetriebliche Ressourcen geschont und für strategische Tätigkeiten freigesetzt werden. Durch Modular Sourcing entstehen agilere und effizientere Produktions- und Beschaffungsprozesse, mit denen schneller auf dynamischen Märkten reagiert werden kann.