Branche Agro- und Forsttechnik

Umwelt- und Klimaschutz erfordern einen schonenderen Umgang mit natürlichen Flächen und Ressourcen. Gleichzeitig nehmen die Ertragsrisiken durch den Rückgang der Biodiversität und die Zunahme von Wetterextremen stetig zu. Dem wird unter anderem mit technischen Lösungen wie Wetter-, Feld-, Wald- und Gewässermonitoring, präzisen Bewässerungs- und Dosierungssystemen oder automatisierten Saat- und Erntemaschinen begegnet. Gleichzeitig müssen Ackerflächen und Wälder an neue klimatische Bedingungen angepasst und robustere Pflanzen erforscht werden. Durch die Digitalisierung können bisher ungenutzte Potenziale erschlossen werden. Neben sparsamer Bewässerung und gezielter Düngung können auch optimale Aussaat- und Erntezeiten unter Berücksichtigung des Wetters bestimmt werden.

Robuste, langlebige Elektronikbaugruppen für den Außeneinsatz werden von uns gefertigt. Ein stabiles Gehäuse und der Schutz der Elektronik vor Hitze, Kälte, Wasser, Staub und Schmutz sind wichtig für eine lange Lebensdauer und hohe Verfügbarkeit. Wir verfügen über die Technologie und das Know-how, um solche anspruchsvollen Systeme zu fertigen.